Technik

Technische Ausstattung Erstausbau 1973:

Ölfeuerung

Gebäude

  • Heizhaus mit einem Kamin und Öllagerung in Erdtanks.

Kamin:

  • Aufbau: Stein, rechteckig
  • Höhe: 27,3 m

Brennstoff-Bevorratung

  • Anzahl Erd-Tanks: 3
  • Fassungsvermögen pro Tank 100.000 Liter
  • Fassungsvermögen insgesamt: 300.000 Liter
  • Betrieb mit max. Vorrat: 11 Wochen

Kessel/Brenner

  • Kessel mit Öl-Brenner 3
  • Kessel 1 (Spitzen- u. Sommerlast) 2527 kW
  • Kessel 2 (Grundlast) 2027 kW
  • Kessel 3 (Grundlast) 1266 kW
  • Gesamtheizleistung 5820 kW

Leitungsnetz

  • Gesamtlänge: 7,5 km
  • Gliederung: 3 unabhängige Bauabschnitte

Abnehmer

  • Angeschlossene Wohneinheiten: 426
  • Angeschlossene Gesamtleistung: 5693 KW

Technische Ausstattung Erweiterung 2007:

Biomasse-Feuerung

Gebäude

  • Anbau mit Biomassekessel, Rauchgasreinigung und
  • Hackschnitzelbunker
  • Kamin für Abgase aus Hackschnitzelfeuerung:
  • Aufbau: Stahl, rund, Höhe: 35 m

Brennstoff-Bevorratung

  • Hackschnitzel-Lager: 10 m x 6 m x 4 m
  • Betrieb mit max. Vorrat: 4 – 6 Tage Vollast

Kessel/Brenner

  • Kessel mit Hackschnitzel-Brenner: 1
  • Kessel 1 (Grundlast) 800 kW

als Ersatz für Kessel 3 mit Öl-Brenner. Die beiden verbliebenen Kessel mit Ölfeuerung dienen zur Spitzenlast- und Notversorgung.

Wir sind für Sie da

Kontakt